Als LED-Anzeigen Mit zunehmender Kreativität in der Technologie entwickeln sich flexible LED-Panels zu innovativen Produkten, die vielfältige kreative Anforderungen erfüllen. Dank ihres ultrakompakten Profils, ihres geringen Gewichts und ihrer Flexibilität bieten flexible LED-Panels ein größeres Design- und Anwendungspotenzial. In diesem Artikel untersuchen wir Definition, Prinzipien, Klassifizierungen, Anwendungen, Preise und Trends flexibler LED-Panels.
Einführung in flexible LED-Panels
Was ist ein flexibles LED-Panel?
Du flexible LED-Panels Sie bestehen hauptsächlich aus flexiblen Modulen mit hochfesten Magnetkernverbindern und flexiblen FPC-Leiterplatten aus flexiblem Isoliersubstrat. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite bestehen aus temperaturbeständigem und biegefestem Silikonmaterial und bieten hohe Druck- und Torsionsfestigkeit. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einbau in Ecken und engen Räumen. Im Vergleich zu herkömmlichen LED-Panels flexible LED-Panels bieten mehr Flexibilität und Duktilität.

Hauptkomponenten flexibler LED-Panels
LED-Kugeln: flexible LED-Panels verwenden LED-Perlen als Anzeigeelemente. LED-Perlen sind Halbleiterbauelemente, die Licht emittieren und sich durch hohe Helligkeit, geringen Stromverbrauch und lange Lebensdauer auszeichnen.
Flexibles Substrat: flexible LED-Panels Sie verwenden flexible Substrate als Basismaterial für den Bildschirm. Flexible Substrate bestehen typischerweise aus Materialien wie Polyesterfolie oder Polyamidfolie. Sie bieten hervorragende Flexibilität und Plastizität, sodass sie sich an eine Vielzahl gekrümmter Oberflächen anpassen können.
Treiberschaltung: flexible LED-Panels benötigen eine Treiberschaltung, um die Helligkeit und Anzeigequalität der LED-Perlen zu steuern. Treiberschaltungen bestehen typischerweise aus einem Steuerchip, einem Power-Management-Modul und einem Signalverarbeitungsmodul. Sie empfangen externe Signale und wandeln diese in Steuersignale für die LED-Chips um.
Lampenperlen-Set: Die LED-Perlen in einem flexible LED-Panels sind normalerweise in einem bestimmten Muster angeordnet, um einen Satz Lampenperlen zu bilden.
Anschlussschaltungen: Die verschiedenen Komponenten in einem flexible LED-Panels erfordern Anschlussschaltungen zum Verbinden und Übertragen von Signalen. Diese Anschlussschaltungen verwenden typischerweise flexible Schaltungen oder flexible Kabel, um der Krümmung und Biegung des Bildschirms Rechnung zu tragen.
Steuerungssystem: flexible LED-Panels benötigen ein Steuerungssystem zur Verwaltung und Steuerung der angezeigten Inhalte. Das Steuerungssystem kann ein Computer, ein Controller oder ein anderes Gerät sein, das Steuersignale zur Anzeige von Bildern und Videos sendet.
Prinzip der flexiblen LED-Panelanzeige
Das Prinzip der Anzeige der flexibles LED-Panel Es nutzt die Leuchteigenschaften von LED-Lampen und Treiberschaltungen zur Anzeige von Bildern und Videos und steuert deren Helligkeit und Farbe. Die LED-Lampen in flexiblen LED-Displays bestehen aus farbigen LED-Chips in oberflächenmontierten Gehäusen, die in einem bestimmten Muster angeordnet sind und so ein Lampenarray bilden.
Die Treiberschaltung ist eine Schlüsselkomponente zur Steuerung der Helligkeit und Anzeigequalität von LED-Lampen. Sie besteht typischerweise aus einem Steuerchip, einem Energieverwaltungsmodul und einem Signalverarbeitungsmodul. Der Steuerchip empfängt Signale vom Steuerungssystem und wandelt sie in Steuersignale für die LED-Lampen um. Das Energieverwaltungsmodul sorgt für eine stabile Stromversorgung, um den ordnungsgemäßen Betrieb der LED-Lampen zu gewährleisten. Das Signalverarbeitungsmodul verarbeitet und dekodiert die Eingangssignale, um Helligkeit und Farbe der LED-Lampen präzise zu steuern.
LED-Lampen und Treiberschaltungen werden durch Verkabelung zu einem vollständigen Bildschirm verbunden. Das Steuerungssystem kann ein Computer, ein Controller oder ein anderes Gerät sein. Durch das Senden verschiedener Steuersignale ermöglicht es Funktionen wie Bild- und Videoanzeige, Helligkeitsanpassung und Farbwechsel.
Gängige Klassifizierungen flexibler LED-Panels
Zum flexible LED-Panels können basierend auf ihrem Format und Anwendungsszenario kategorisiert werden. Hier sind fünf gängige Arten von flexible LED-Panels:
Flache flexible Bildschirme: Dies ist der gängigste Typ und kann in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden, beispielsweise als Rechtecke, Quadrate und Streifen.
Gebogenes LED-Panel: Das gebogenes LED-Panel kann in gebogenen oder gekrümmten Formen hergestellt werden, geeignet für spezielle Anwendungen wie gekrümmte Wände und Zylinder.
LED-Kugel Flexibel: Sphärische flexible Displays können in sphärischer oder halbkugelförmiger Form hergestellt werden und eignen sich zur Darstellung sphärischer Strukturen oder Gebäude.
Flexible 3D-Displays: Flexible 3D-Displays können in verschiedenen 3D-Formen hergestellt werden, beispielsweise als Würfel und Polyeder, und eignen sich für Anwendungen, die mehrere Winkel erfordern.
Zylindrische flexible Bildschirme: Zylindrische flexible Bildschirme werden in Säulen im Innenbereich, beispielsweise in Bahnhöfen, Flughäfen und Gewerbeflächen, verwendet und eignen sich für dekorative und Werbedisplays.

Vorteile und Anwendungen flexibler LED-Panels
Vorteile flexibler LED-Panels
Leicht, dünn und flexibel: Flexible LED-Displays verwenden ein flexibles Substrat und dünne LED-Chips, was zu einem leichten und dünnen Design führt, das sich einfach aufhängen, installieren und transportieren lässt.
Hohe Helligkeit und hoher Kontrast: Flexible LED-Bildschirme verwenden LED-Chips mit hoher Helligkeit und liefern scharfe, klare Bilder und Videos im Innen- und Außenbereich.
Hohe Flexibilität: Flexible LED-Bildschirme können nach Bedarf gebogen und gefaltet werden und passen sich an verschiedene gekrümmte Oberflächen und Formen an, was kreativere und personalisiertere Anzeigen ermöglicht.
Energieeinsparung und Umweltschutz: Flexible LED-Displays verwenden LEDs als Lichtquelle und bieten dadurch einen geringen Stromverbrauch, eine lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit, wodurch Energie gespart und der CO2-Ausstoß reduziert wird.
Hervorragende Anzeige: Flexible LED-Bildschirme zeichnen sich durch hohe Bildwiederholraten und hohe Graustufen aus und liefern flüssige, detaillierte Bilder und Videos.
Flexible LED-Anzeigeanwendungen
Werbung und Verkaufsförderung: Flexible LED-Displays können in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden und eignen sich daher für Werbetafeln im Innen- und Außenbereich, Beschilderungen, Ausstellungen und Veranstaltungsorte. Dank ihrer Flexibilität passen sie sich an verschiedene geschwungene und unregelmäßige Formen an und ermöglichen so kreativere und ansprechendere Werbedisplays.
Architektonische Dekoration: Flexible LED-Displays können an Gebäudefassaden, Decken, Treppenhäusern und anderen Orten angebracht werden und verleihen ihnen einen Hauch von Kunst und Technologie. Sie können individuell an die Kurven und Formen des Gebäudes angepasst werden und so einzigartige architektonische Dekorationseffekte erzeugen.
Bühnenauftritte: Flexible LED-Bildschirme können als Hintergrund, Bodenbelag und Bühnendekoration eingesetzt werden und sorgen für ein intensives und lebendiges visuelles Erlebnis bei Aufführungen. Ihre Flexibilität ermöglicht die Interaktion mit den Darstellern und Bühnenelementen und sorgt so für lebendigere und eindrucksvollere Bühneneffekte.
Kommerzielle Displays: Flexible LED-Bildschirme können in Displays und Ausstellungen in Einkaufszentren, Ausstellungshallen und Museen eingesetzt werden, um Produkte, Informationen und Kunstwerke zu präsentieren. Dank ihrer Flexibilität können sie an spezifische Anzeigeanforderungen angepasst werden und bieten so eine flexiblere und vielfältigere Anzeigemethode.

Preis für flexibles LED-Panel
Flexible LED-Displays werden typischerweise in Innenräumen eingesetzt, daher ist der Anzeigebereich relativ klein. Die Modelle reichen typischerweise von P2,5 über P3 bis P4. Generell gilt: Je größer der Anzeigebereich, desto günstiger der Preis. Die Marktpreise liegen zwischen 1.000 und 1.500 US-Dollar pro Quadratmeter. Dieser Preis bezieht sich nur auf das Display selbst und beinhaltet nicht Rahmen, Halterungen oder andere Systemkomponenten. Die Preise variieren auch je nach den individuellen Anforderungen des Projekts.
Zu den Faktoren, die den Preis flexibler LED-Displays beeinflussen, gehören: die Komplexität des benutzerdefinierten Designs, Größe, Fläche, Modell und Konfiguration.
Aktueller Stand und Trends bei flexiblen LED-Displays
Derzeit werden flexible LED-Displays hauptsächlich in Innenräumen eingesetzt, während großflächige Außenanwendungen nur begrenzt möglich sind. Dies liegt zum Teil an den hohen Rohstoffkosten, die zu höheren Betriebskosten führen. Darüber hinaus sind flexible Displays aufgrund der komplexeren Außenumgebung technologisch weniger ausgereift.
Kundenspezifische Produkte haben sich in vielen Endmarktsektoren zum neuen Standard für die Produktanpassung entwickelt, und die Branche der flexiblen LED-Displays bildet da keine Ausnahme. Die Marktnachfrage nach kundenspezifischen flexiblen LED-Displays wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter steigen. Durch kontinuierliche Innovation und technologische Entwicklung werden sich die Spezifikationen und Funktionen flexibler Displays weiter verbessern. Flexible Displays werden für verbesserte visuelle Effekte und ein besseres Benutzererlebnis bei kommerziellen Displays, Bühnenpräsentationen und in der Innenarchitektur sorgen. Studien zufolge wird der globale Markt für flexible Displays bis 2030 116,653 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei flexible LED-Displays einen erheblichen Anteil dieses Marktes ausmachen werden.