Warum sollten wir uns mit der Montagetechnologie für LED-Panels vertraut machen?
Mit der Popularität von LED-Panels sind sie in kommerziellen Displays, Bühnenpräsentationen, Konferenzräumen und Pressekonferenzen allgegenwärtig geworden. Egal, ob Sie Ingenieur, Veranstaltungsplaner oder Heimwerker sind, Montieren Sie ein LED-Panel ist unverzichtbar geworden. Dieses Tutorial unterstützt Sie beim Kauf von LED-Panelmodulen und Zubehör sowie bei der Montage des Panels.
Heute verwenden wir als Beispiel das gängige P2.5-LED-Panel für den Innenbereich.
Vorplanungsphase
Nutzungsanforderungen ermitteln
- Definieren Sie den Zweck klar: Benutze ich ein Indoor-LED-Panel/Outdoor-LED-Panel? Werbung in einem Einkaufszentrum (hohe Helligkeit) oder einem Konferenzraum (hohe Auflösung)?
- Grundparameter: Wählen Sie die Auflösung entsprechend der Betrachtungsentfernung (P1.2-P2.5 für kurze Entfernung, P3-P10 für lange Entfernung)
Größenberechnung
- Formel: Länge = Maschenabstand × Maschenzahl (Bsp.: Maschenabstand 2,5 mm, 16 Maschen = 40 cm)
- Bildschirmzusammensetzung: Anzahl der Module = Gesamtfläche ÷ Größe eines einzelnen Moduls (z. B. verwendet ein 960 x 800 mm großer Bildschirm 15 Module mit 320 x 160 mm)
Grundkonfiguration
- Schätzung der Stromversorgung: Berechnen Sie die Kosten anhand der Spezifikationen der einzelnen Modulhersteller. Beispielsweise ist das P2.5-Innenmodul, das ich heute verwende, ein 200-W-Netzteil mit sechs Modulen.
- Steuerungssystem: Auswahl entsprechend den synchronen/asynchronen Anforderungen (z. B. Nova-Steuerungssystem).
Bei der Planung sollten die Installationsumgebung und das Budget im Vordergrund stehen. Einfache rechteckige Bildschirme sind am einfachsten umzusetzen.

Vorbereitung des Hauptmaterials (am Beispiel der Indoor-Bildschirmgröße P2.5 mit 960 x 800 mm)
Anzeigekomponenten
- LED-Module:
Wählen Sie die Anzahl der Module entsprechend der Bildschirmgröße. Bei einer Breite von 960 mm sind es 3 Module, bei einer Höhe von 800 mm 5 Module.
Somit ergeben 15 Module à 320 x 160 mm eine Leinwand von 960 x 800 mm. - Lampentyp: Oberflächenmontierte SMD wird häufig für Displays im Innenbereich verwendet, und COB/GOB (wasserdicht ist besser) kann für Displays im Außenbereich ausgewählt werden.
- Steuerungssystem: Nova/Lingxingyu und andere Marken. Das synchrone System muss mit einer Sende- und Empfangsplatine ausgestattet sein.
Stromversorgungssystem
- Konfiguration der Stromversorgung:
5 V (Volt) 40 A (Ampere) 200 W (Watt).
Berechnungsformel für das Netzteil: Laut Angaben des Modulherstellers kann ein 200-W-Netzteil sechs interne P2.5-Module versorgen. So lässt sich berechnen, wie viele Netzteile für diesen Bildschirm benötigt werden. Anzahl der Module/6 = 15/6≈3 (Bei einem Netzteil gleicher Leistung ist die Anzahl der externen Module typischerweise kleiner als die Anzahl der internen Module.) - Anzahl Netzteile: 3
Somit lässt sich auch die Leistung des gesamten Bildschirms berechnen.
Bildschirmleistungsberechnung: Netzteilleistung * Anzahl der Netzteile
Theoretische Bildschirmleistung: 200W (Watt) * 3 = 600W (Watt) - Kabelspezifikation: Verwenden Sie Stromkabel mit einem Querschnitt von über 0,75 mm² (für 600-W-Bildschirme sind 3 x 0,75 mm² Kabel erforderlich). Bestimmen Sie in Kombination mit der Belastbarkeit des Kabels und der Leistung des Bildschirms die Spezifikation der zu verwendenden Hauptleitung.
Anzahl der Leiteradern / Standardquerschnitt | Außendurchmesser ca. | Empfohlene Belastung (weniger als) | Nennspannung |
3*0,3mm² | 5,3 mm | 600 W | 300/300 V |
3*0,5mm² | 6,1 mm | 1000 W | 300/300 V |
3*0,75mm² | 6,5 mm | 1500 W | 300/500 V |
3*1,0mm² | 7,0 mm | 2000 W | 300/500 V |
3*1,5mm² | 8,3 mm | 3000 W | 300/500 V |
3*2,5mm² | 9,0 mm | 5000 W | 300/500 V |
3*4,0mm² | 11,2 mm | 8000 W | 300/500 V |
3*6,0mm² | 12,3 mm | 12000 W | 300/500 V |
3*10,0mm² | 20000 W | 300/500 V |
- Struktur
Wir wissen, dass die Größe des Bildschirms 960 mm x 800 mm beträgt. Wir werden den Hauptkiel + Sekundärkiel + Rahmenstruktur verwenden, um diese Hauptstruktur zu bauen. - Bildschirmdicke
Der Hauptkiel besteht aus einem 40 x 40 mm großen Vierkantrohr, der Nebenkiel aus einem 20 x 40 mm großen Vierkantrohr und die oberen, unteren, linken und rechten Rahmen aus einem 30 x 30 mm großen Vierkantrohr.
Daher beträgt die Dicke der gesamten Bildschirmstruktur: 40 + 20 + 30 = 90 mm - Hauptkiel
Wie berechnet man die Länge eines horizontalen Vierkantrohrs?
Die Breite des Bildschirms beträgt 960 mm, zuzüglich der Dicke der linken und rechten Rahmen (wir haben 30 x 30 Quadratrohre verwendet), wobei wir unter Berücksichtigung der Wärmeausdehnungskompensation und von Konstruktionsfehlern 10 mm übrig lassen.
Daher beträgt die Länge des horizontalen Vierkantrohrs: 960 + 30 + 30 + 10 = 1030 mm.
Eine horizontale und eine horizontale, also werden für den Hauptkiel, ein 40 x 40 Quadratrohr mit einer Länge von 1030 mm, 2 benötigt. - Sekundärkiel
Der Längskiel, also die hintere Stützstange. Zur Berechnung seiner Länge verwenden wir den gleichen Algorithmus wie oben: 800 + 30 + 30 + 10 = 870 mm.
Zur Feinabstimmung haben wir auf jeder Seite eine Sekundärlamelle hinzugefügt. Daher addieren Sie bei der Berechnung der Anzahl 3 zur Anzahl der Module, um die tatsächlich benötigte Sekundärlamellenanzahl zu erhalten.
Wir haben 3 Module in einer horizontalen Reihe, also brauchen wir 3 + 3 = 6 Sekundärlamellen. - Bildschirmstruktur
Wir haben 30 x 30 Vierkantrohre für den Rahmen verwendet, also die oberen und unteren Rahmen: 1030 x 2
Linke und rechte Strukturen: 800 x 2 - Bildschirmränder
Um den Bildschirm schön und großzügig zu gestalten und gleichzeitig die Kanten zu schützen, verwenden wir für die Kanten des Bildschirms grundsätzlich Edelstahl und passen die Außenmaße des Bildschirms entsprechend den oben genannten Maßen an.
Tipp: Es wird empfohlen, beim Kauf 5% an zusätzlichen Modulen und Kabeln hinzuzufügen und zur Verbesserung der Stabilität Netzteile von Top-Marken (wie Mean Well) zu bevorzugen.



Detaillierter Montageprozess (wie man ein LED-Panel für den Außen- und Innenbereich zusammenbaut)
Aufbau der Grundstruktur
- Montage des Hauptkiels: Bauen Sie zunächst aus 40×40 Vierkantrohren eine horizontale Stütze (1 oben und 1 unten).
- Sekundärkielbefestigung: 20 Vierkantrohre 40x60 vertikal als Stütze montieren (insgesamt 6 Stück, gleichmäßig verteilt).
- Wenn der Bildschirm im Freien verwendet wird, müssen Sie auch die Wasserdichtigkeit berücksichtigen. Eine regendichte Abdeckung sollte in den Rahmen integriert werden, um die Rückseite des Bildschirms zu schützen und zu verhindern, dass Regen einen Kurzschluss verursacht.
Modulinstallation
- Magnetische Befestigung: Befestigen Sie das LED-Modul gemäß der Konstruktionszeichnung am Rahmen, um eine perfekte Verbindung zu gewährleisten.
- Richtungskontrolle: Die Richtung der Pfeile muss auf allen Modulen einheitlich sein.
Strom- und Steueranschluss.
- Paralleler Stromanschluss: Schließen Sie für jeweils 6 Module ein Netzteil mit der Spezifikation 5 V/40 A an.
- Netzwerkkabellayout: Sendeplatine → Empfangsplatine → Kaskadenmodul (einzelne Netzwerkkabellast ≤ 650.000 Pixel).
Sicherheitshinweise: Es wird empfohlen, den gesamten Prozess auszuschalten. Testen Sie nach dem Anschließen zuerst ein Modul und schalten Sie dann alle ein.
Debugging und Abnahme
Grundlegendes Debuggen
- Einzelpunkt-Beleuchtungstest: Schalten Sie jedes Modul nacheinander ein, um zu prüfen, ob es normal Licht ausstrahlt.
- Farbkonsistenz: Reproduzieren Sie Bilder mit reinen Farben (rot/grün/blau/weiß) und prüfen Sie auf abnormale Lampen
Gemeinsames System-Debugging
- Steuerplatinenabgleich: Überprüfen Sie, ob das Steuersystem von Marken wie Nova normal lädt
- Wiedergabetest: Wechseln Sie zwischen Videos/Fotos und prüfen Sie, ob die Bildwiederholfrequenz ≥3840 Hz beträgt, ohne dass es zu Flackern kommt
Akzeptanzkriterien
- Funktionalität: Keine toten Lichter (≤3/㎡ erlaubt), keine Bildschirmverzerrung
- Sicherheitsakzeptanz: Netzteiltemperatur ≤60°C, keine Kabelüberhitzung
Tipp: Es wird empfohlen, Alterungstestaufzeichnungen 72 Stunden lang aufzubewahren und per Fernzugriff mit dem technischen Support des Herstellers zu synchronisieren

Optimierung nach der Installation
Optimieren der Systemeinstellungen
- Passen Sie die Helligkeit dem Umgebungslicht an. Es wird empfohlen, im Innenbereich 200–800 cd/m² und im Außenbereich 5000–8000 cd/m² zu verwenden.
- Stellen Sie den Timer zum Ein- und Ausschalten ein, verlängern Sie so die Lebensdauer der LED und sparen Sie Energie (kann über das Steuerungssystem eingestellt werden).
Content-Management-Optimierung
- Nutzen Sie den intelligenten Split-Screen-Modus, um mehrere Fenster zu unterstützen und verschiedene Inhalte (Video + Text + Bilder usw.) gleichzeitig abzuspielen.
- Passen Sie sich an die horizontale und vertikale Bildschirmumschaltung an, um den Anzeigeanforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden.
Konfiguration für Fernbetrieb und -wartung.
- Verknüpfen Sie das Fernüberwachungssystem, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Spannung und andere Parameter in Echtzeit zu überwachen.
- Öffnen Sie den technischen Support des Herstellers, um eine schnelle Behebung von toten Lichtern, Farbunterschieden und anderen Problemen zu ermöglichen.
Tipp: Es wird empfohlen, die Wärmeableitungslöcher einmal im Monat zu reinigen, um Staubansammlungen zu vermeiden und die Wärmeableitung zu beeinträchtigen.

Professioneller TELALED-Support
Umfassender technischer Support
- Vorplanung: Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen entsprechend den Anwendungsszenarien (Einkaufszentren/Bühnen/Stadien usw.) und Unterstützung bei der Gestaltung speziell geformter Bildschirme
- Installationsanleitung: Techniker bieten per Fernzugriff oder vor Ort Anleitungen und Handbücher mit Installationsspezifikationen.
After-Sales-Garantie
- Garantieservice: 3 Jahre Garantie + lebenslange Wartung für die gesamte Maschine, 2-Stunden-Reaktion für Notfälle
- Ersatzteil-Support: 5% Ersatzteile werden mit den Produkten geliefert, und die 24-Stunden-Ersatzteil-Ankunftsrate beträgt 90%
Betriebs- und Wartungsservice
- 24/7-Support: Technische Antwort über mehrere Kanäle per Telefon/E-Mail/Online-Chat
- Fernüberwachung: Echtzeitanzeige von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen Betriebsdaten auf dem Bildschirm
Hauptvorteile: 20 Jahre Branchenerfahrung in über 102 Ländern, über 10.000 Qualitätssicherungsprojekte
Wenn Sie Fragen zur Montage von LED-Panels für den Innen- und Außenbereich haben, wenden Sie sich an unsere professionellen Ingenieure.